Skip to main content

Streuobst für alle!

 Auf geht’s – Streuobst für alle!

Der Streuobstanbau ist in Bayern eine über Jahrhunderte gewachsene Form des Obstanbaus mit höchster Bedeutung für die Kulturlandschaft und Artenvielfalt. Wir setzen uns dafür ein, dass das auch so bleibt

 

Streuobstwiesen – das macht sie so wertvoll

Streuobstwiesen sind voller Leben. Sie zählen zu unseren artenreichsten heimischen Lebensräumen, in denen bis zu 5000 Tier- und Pflanzenarten ihr passendes Zuhause finden. Steinkauz und Wiedehopf fühlen sich hier genauso willkommen wie unzählige weitere Vögel, Kleintiere und Insekten sowie eine Fülle an landschaftstypischen Gräsern und Wildblumen, sogar Orchideen.

 

Werden Sie Teil des Streuobstpakts – wir unterstützen Sie

Im Rahmen von „Streuobst für alle!“ fördern wir den Kauf hochstämmiger Obstgehölze mit bis zu 45 Euro der Bruttokosten pro Baum. Ihre ILE Bayerisches Vogtland erstattet über das Amt für Ländliche Entwicklung den Bruttokaufpreis. Als Eigenanteil bleiben lediglich die Aufwendungen für das Pflanzmaterial (Anbindepfosten, Stammschutz, Wühlmausschutz, etc.).

Wir fördern mindestens 10 und maximal 100 Obstbäume je Antrag.

 

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten – für eine grüne, blühende Heimat!

Sie erreichen die ILE Bayerisches Vogtland unter: 09281-735125 oder unter: ile(at)vgem.feilitzsch.de